Veranstaltungen
April 2023
Das neue Semesterprogramm ist online! Wir starten am 25.05.2023
Sie finden es am Ende dieser Spalte oder hier
Sie können sich JETZT anmelden
Zum Ukraine-Krieg:
Aus aktuellem Anlass haben wir Ihnen in der Rubrik "Wissenschaftliche Beiträge von Mitgliedern" einen Beitrag aus unserem Jahrbuch 2005 von Prof. Dr Hannelore Horn mit dem Titel „Putins Rußland in Europa – Partner, Gegner, Bürde?“ zum Download eingestellt.
Sie können über diesen Link direkt dorthin gelangen.
Aufnahme in den Verteiler
Wenn Sie noch nicht in unserem Verteiler stehen und regelmäßige Ankündigungen und Einladungen wünschen, senden Sie uns bitte eine Mail an mail@bwg-berlin.de.
Mitglied werden
Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft in der BWG interessieren, finden Sie hier Informationen und unseren Flyer zum Download
5 Einträge gefunden
-
06.06.2023 :
Vortrag und Führung durch den Strömungsumlaufkanal "Rosa Röhre". -
Prof. Dr.-Ing Paul Uwe Thamsen,
Leiter FB Fluidsystemdynamik TU Berlin
Kategorie: „über brücken“. Druckversionvon "Vortrag und Führung durch den Strömungsumlaufkanal "Rosa Röhre"". -
29.06.2023 :
Neue Erkenntnisse in der Krebsentstehun. -
Prof. Dr. Björn Brücher,
Leiter Viszeralonkologisches Zentrum, Carl-Thiem-Klinikum Cottbus
Kategorie: Harnack-Haus-Kreis. Druckversionvon "Neue Erkenntnisse in der Krebsentstehun". -
06.07.2023 :
Besuch des Studios und Teilnahme an der interdisziplinären Gesprächsrunde „Loops“. -
Prof. Dr. Albert Lang, TU Berlin, Leiter Studiengang Design & Computation
Kategorie: Kunst und Kultur. Druckversionvon "Besuch des Studios und Teilnahme an der interdisziplinären Gesprächsrunde „Loops“". -
13.07.2023 :
Tierversuche zwischen ethischer Verantwortung und medizinischer Notwendigkeit. -
Prof. Dr. Birgit Beck, TU Berlin, FG Ethik und Technikphilosophie
im Gespräch mit
Dr. Thomas Kammertöns, MDC Berlin,
AG Molekul. Immunologie und Gentherapie
Moderation Prof. Dr. Detlef Bartsch
Kategorie: Harnack-Haus-Kreis. Druckversionvon "Tierversuche zwischen ethischer Verantwortung und medizinischer Notwendigkeit". -
27.07.2023 :
Besuch des Bundesnachrichtendienst BND. -
Vortrag und Besuch der Ausstellung
Bitte Personalausweis mitbringen
Kategorie: Moderne politische Architektur. Druckversionvon "Besuch des Bundesnachrichtendienst BND".
Ihre Unterstützung der BWG
Die BWG:
Wir fördern den aktiven Gedankenaustausch
..
Bitte unterstützen Sie deshalb unsere Arbeit mit Ihrer Spende...
Verstorbene Mitglieder
Prof.
Dr.
sc. med.
Dietrich
Arndt
Prof.
Dr.
jur.
Arnulf
Baring
Prof.
Dr.
rer. nat.
Gerhard W.
Becker
Prof.
(em.)
Dr.
rer. pol.
Bernhard
Bellinger
Prof.
Dr.
med. vet.
Volker
Bergmann
Prof.
Dr.
Dr.
Jean-Pierre
Bernimoulin
Dr.
phil.
Ursula
Besser
Prof.
h.c.
Dr.
agr.
Christian
Bonte-Friedheim
Prof.
Dr.
-Ing.
Immanuel J.
Broser
Prof.
(em.)
Dr.
phil.
Edmund
Buchner
Willi
Diedrich
Prof.
(em.)
Dr.
phil.
Klaus
Dietz
Prof.
(em.)
Dr.
rer. pol.
Günter
Dlugos
Prof.
(em.)
Dr.
rer. pol.
Walter
Endres
Prof.
Dr.
rer. nat.
Volker A.
Erdmann
Prof.
(em.)
Dr.
-Ing.
Klaus
Federn
Prof.
(em.)
Dr.
-Ing.
Hans-Hermann
Franzke
Prof.
Dr.
Hans
Friedrichsen
Prof.
Dr.
-Ing.
Martin Georg
Frohberg
Prof.
Dr.
-Ing.
Theodor
Gast
Prof.
(em.)
Dr.
rer. nat.
Werner
Gocht
Prof.
(em.)
Dr.
-Ing.
Horst
Göhlich
Prof.
Dr.
med. vet.
Klaus
Hartung
Prof.
Dr.
med.
Wolfgang
Haße
Prof.
Dr.
med.
Uwe
Heinemann
Prof.
Dr.
rer. nat.
Dieter B.
Herrmann
Prof.
Dr.
med.
Wolfgang
Hinkelbein
Prof.
Ph.D.
Albert O.
Hirschman
Andreas
Howaldt
Prof.
(em.)
Dr.
rer.nat
Rudolf
Hänsel
Prof.
(em.)
Dr.
phil.
Rudolf
Kassel
Prof.
Dr.
rer. nat.
Fritz-K.
Kochan
Prof.
Dr.
med.
Reinhard
Kurth
Prof.
Dr.
rer. pol.
Hans H.
Lechner
Prof.
em.
Dr.
-Ing.
Fritz Peter
Lehrecke
Prof.
a.D.
Dr.
rer. pol.
Gert F. W.
Leptin
Prof.
i.R.
Dr.
phil.
Bedrich Werner
Loewenstein
Prof.
Dr.
rer. pol.
Wolfgang
Lück
Prof.
Dr.
rer. nat.
Bernd
Mahr
Prof.
Dr.
-Ing.
Günter
Marx
Prof.
(em.)
Dr.
Gerhard
Monreal
Prof.
(em.)
Dr.
phil.
Ernst
Nolte
Prof.
(em.)
Dr.
phil.
Franz
Oeters
Prof.
(em.)
Dr.
phil.
Hans
Poser
Peter
Pöpper
Prof.
(em.)
Dr.
phil.
Heinz
Reinhold
Prof.
Dr.
jur.
Dieter
Reuter
Prof.
(em.)
Dr.
med.
Werner
Reutter
Prof.
(em.)
Dr.
Gerhard A.
Ritter
Prof.
i.R.
Dr.
phil.
Brigitte
Sarry
Prof.
i.R.
Dr.
med.
Werner
Schlungbaum
Prof.
(em.)
Dr.
phil.
Reinhard
Schneider
Prof.
Dr.
phil.
Hagen
Schulze
Prof.
(em.)
Dr.
rer. nat.
Herbert
Schumann
Prof.
(em.)
Dr.
-Ing.
Dietrich
Severin
Prof.
(em.)
Dr.
phil.
Franz
Simmler
Prof.
(em.)
Dr.
med. vet.
Hans-Jürgen
Sinell
Dr.
Roman M.
Skoblo
Prof.
Dr.
-Ing.
Günter
Spur
Prof.
Ph.D.
Fritz
Stern
Kardinal
Georg
Sterzinsky
Prof.
(em.)
Dr.
phil.
Helga Z.
Thomas
Prof.
(em.)
Dr.
rer. pol.
Werner
Väth
Prof.
(em.) Prof. h.c.
Dr.
phil.
Fritz
Wagner
Prof.
(em.)
Dr.
med.
Roland R.
Wauer
Prof.
i.R.
Dr.
jur.
Ulrich
Weber
Helga
Witt-Kronshage
Prof.
a.D.
Dr.
rer. pol.
Jürgen
Wolters
Prof.
(em.)
Dr.
agr.
Peter
von Blanckenburg
Prof.
Dr.
-Ing.
Bernhard
von Gersdorff