Veranstaltungen
November 2019
Das Programm für das Wintersemester 2019 / 2020 ist online. Sie können sich jetzt anmelden. Am besten per Email an mail@bwg-berlin.de
Jahrbuch 2015-2016
Das Jahrbuch wurde an alle Ordentlichen und Fördernden Mitglieder versandt.
Bitte melden Sie sich, falls Sie noch keines erhalten haben.
Das Jahrbuch kann auch erworben werden, zum Preis von 49,95 Euro.
Bitte senden Sie dazu eine Mail an mail@bwg-berlin.de
Aufnahme in den Verteiler
Wenn Sie noch nicht in unserem Verteiler stehen und regelmäßige Ankündigungen und Einladungen wünschen, senden Sie uns bitte eine Mail an mail@bwg-berlin.de.
5 Einträge gefunden
-
11.12.2019 :
Zukunft entdecken und gestalten. -
Führung durch das neu eröffnete FUTURIUM in Berlin
Eintritt 5 Euro. Bitte passend in bar mitbringen.
Kategorie: Kunst und Kultur. Druckversionvon "Zukunft entdecken und gestalten". -
23.01.2020 :
Die Arbeit des Normenkontrollrats. -
Dr. Bertil Sander
Normenkontrollrat im Bundeskanzleramt Berlin
Kategorie: Harnack-Haus-Kreis. Druckversionvon "Die Arbeit des Normenkontrollrats". -
30.01.2020 :
Deutsch-Polnische Wissenschaftskooperation. -
Der polnische Botschafter Prof. Dr. Andrzej Przyłębski im Gespräch mit der Präsidentin der Viadrina Prof. Dr. Julia von Blumenthal.
Im Anschluss lädt der Botschafter zu einen kleinen Empfang.
Bitte Personalausweis mitbringen.
Kategorie: Wissenschaft der Zukunft - Zukunft der Wissenschaft. Druckversionvon "Deutsch-Polnische Wissenschaftskooperation". -
06.02.2020 :
Modellierung von Innovationsräumen in der Biotechnologie. -
Prof. Dr. Detlef Bartsch,
Bundesamt für Verbrauerschutz und Lebensmittelsicherheit Berlin
Dr. Julia von Thienen, Hasso-Plattner-Institut Potsdam
Vorstellung des gemeinsamen Projekts
Kategorie: Harnack-Haus-Kreis. Druckversionvon "Modellierung von Innovationsräumen in der Biotechnologie". -
11.02.2020 :
Mitgliederversammlung der BWG. -
Freie Universität Berlin
Das Grußwort hält der Präsident Prof. Dr. Günter Ziegler
Der Ort wird noch bekanntgegeben.
Sie erhalten eine separate Einladung.
Kategorie: Allgemein. Druckversionvon "Mitgliederversammlung der BWG".
Ihre Unterstützung der BWG
Die BWG:
Wir bieten ein interessantes Programm an Veranstaltungen
..
Bitte unterstützen Sie deshalb unsere Arbeit mit Ihrer Spende...
Impressum
Berliner Wissenschaftliche Gesellschaft e.V. (BWG)
Vorsitzender
Professor Dr. Martin Heger
E-Mail: mail(at)bwg-berlin.de
Registrierung
Register VR 4823 Nz beim Amtsgericht Charlottenburg von Berlin.
Adresse des Projektbüros
Berliner Wissenschaftliche Gesellschaft e.V.
Juristische Fakultät der Humboldt Universität
Bebelplatz 2
10099 Berlin
Fon: +49 (0)172 - 177 10 30
Fax: +49 (0)30 - 609 87 1199
E-Mail: mail(at)bwg-berlin.de
Dienstanschrift des Vorsitzenden
Juristische Fakultät der Humboldt Universität
Bebelplatz 2
10099 Berlin
Fon: +49 (0)30 - 2093 3411
Fax: +49 (0)30 - 2093 3387
E-Mail: martin.heger@rewi.hu-berlin.de
Konzept und Realisierung
agentur makz
Matthias Zöllner (Inh.)
Marketingmanagement
Schulungen & Trainings
Internetentwicklungen
agentur makz
Matthias Zöllner
Lützowstraße 92
10785 Berlin
Fon: +49 (30) 25 46 49 31
Mob: +49 (177) 6 86 63 29
Fax: +49 (30) 25 46 49 29
E-Mail: info(at)makz.de
Web: www.makz.de
Software
An OpenSource-Software und -Bibliotheken werden verwendet:
TYPO3 – Content Management System (www.typo3.org)
jQuery – Javascript-Framework (www.jquery.com)
YAML – CSS-Framework (www.yaml.de)