Details zu Veranstaltung
»Allianzen des Wandels: Transdisziplinäres Lernen an der Schnittstelle von Universität und Gesellschaft«
Die Komplexität großer Forschungsfragen – etwa zu globalen Megatrends wie Klimawandel, Migration und Urbanisierung – verlangt nach einem universitären Selbstverständnis, das kooperativ und partizipativ operiert: In Ergänzung zu Interdisziplinarität als systematisierter Zusammenarbeit unterschiedlicher Einzeldisziplinen geht es bei Transdisziplinarität um den Aufbau von Forschungs- und Lernallianzen zwischen Universität und Gesellschaft.
Transdisziplinäre Lehre umfasst die vielfältigen Versuche, Forschungs- und Lernprozesse im Dialog mit Gesellschaft zu gestalten und die Vielfalt von Wissensressourcen (darunter Berufswissen, Alltagswissen, Implizites Wissen) aus Politik, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Kultur im Forschungsprozess zu erschließen.
Mehr Informationen über die Transdisziplinäre Lehre finden Sie hier:
- Download iCal Datei
- Zum Google Calendar hinzufügen
- Zum Outlook Calendar hinzufügen
- Zum Office 365 Calendar hinzufügen
- Zum Yahoo Calendar hinzufügen