Veranstaltungen
Januar 2023
Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden der BWG ein gutes und gesundes neues Jahr!
Die Mitgliederversammlung 2023 der BWG findet am 28.02.2023 ab 17.00 Uhr im Hasso-Plattner-Institut in Potsdam statt. In Kürze finden Sie hierzu detaillierte Informationen.
Zum Ukraine-Krieg:
Aus aktuellem Anlass haben wir Ihnen in der Rubrik "Wissenschaftliche Beiträge von Mitgliedern" einen Beitrag aus unserem Jahrbuch 2005 von Prof. Dr Hannelore Horn mit dem Titel „Putins Rußland in Europa – Partner, Gegner, Bürde?“ zum Download eingestellt.
Sie können über diesen Link direkt dorthin gelangen.
Aufnahme in den Verteiler
Wenn Sie noch nicht in unserem Verteiler stehen und regelmäßige Ankündigungen und Einladungen wünschen, senden Sie uns bitte eine Mail an mail@bwg-berlin.de.
Mitglied werden
Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft in der BWG interessieren, finden Sie hier Informationen und unseren Flyer zum Download
- Unser Programm für das laufende Semester ist beendet.
Das neue Programm für das kommende Semester befindet sich derzeit in der Vorbereitung.
Ihre Unterstützung der BWG
Die BWG:
Wir bringen interdisziplinäres Denken voran
..
Bitte unterstützen Sie deshalb unsere Arbeit mit Ihrer Spende...
Jahrbücher
Das Jahrbuch der Berliner Wissenschaftlichen Gesellschaft dokumentiert in jedem Jahr die Arbeit der BWG. Im Vordergrund stehen dabei die Veranstaltungen der Gesellschaft: Die im Rahmen der Arbeitskreise, der Jahresversammlung und der einmaligen Termine gehaltenen Vorträge finden sich hier in gedruckter Form wieder, zugänglich für alle Interessierten. So repräsentiert die Veröffentlichung auch das disziplinäre Spektrum der Wissenschaftlichen Gesellschaft, die den Austausch und den Brückenschlag zwischen den akademischen Fachrichtungen als ein primäres Ziel begreift. Die thematische Vielfalt der Beiträge renommierter Wissenschaftler zeugt von diesem Bemühen und, so hoffen wir, auch vom Gelingen unseres Ansatzes.
Zudem wird künftig ein Gastautor einen Aspekt der aktuellen Wissenschaftspolitik beleuchten. Die Berliner Wissenschaftliche Gesellschaft wird sich so noch deutlicher als kritische Stimme gegenüber den Entwicklungen der wissenschaftlichen Rahmenbedingungen positionieren. Selbstverständlich finden sich auch alle notwendigen Informationen zur Struktur und den Mitgliedern im Jahrbuch.
Das Jahrbuch wird herausgegeben von unserem Vorstandsmitglied Prof. Dr. iur. Martin Heger.