Veranstaltungen
Oktober 2023
Das neue Jahrbuch 2019/2020 ist ONLINE!
Sie können es über diesen Link aufrufen und lesen.
Zum Ukraine-Krieg:
Aus aktuellem Anlass haben wir Ihnen in der Rubrik "Wissenschaftliche Beiträge von Mitgliedern" einen Beitrag aus unserem Jahrbuch 2005 von Prof. Dr Hannelore Horn mit dem Titel „Putins Rußland in Europa – Partner, Gegner, Bürde?“ zum Download eingestellt.
Sie können über diesen Link direkt dorthin gelangen.
Aufnahme in den Verteiler
Wenn Sie noch nicht in unserem Verteiler stehen und regelmäßige Ankündigungen und Einladungen wünschen, senden Sie uns bitte eine Mail an mail@bwg-berlin.de.
Mitglied werden
Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft in der BWG interessieren, finden Sie hier Informationen und unseren Flyer zum Download
- Unser Programm für das laufende Semester ist beendet.
Das neue Programm für das kommende Semester befindet sich derzeit in der Vorbereitung.
Ihre Unterstützung der BWG
Die BWG:
Wir informieren die Öffentlichkeit
..
Bitte unterstützen Sie deshalb unsere Arbeit mit Ihrer Spende...
BWG wählte neuen Vorsitzenden
Mitgliederversammlung der Berliner Wissenschaftlichen Gesellschaft (BWG)

Im Tagungszentrum der Katholischen Akademie Berlin wurde auf der Mitgliederversammlung der Berliner Wissenschaftlichen Gesellschaft (BWG) ein neuer Vorstand gewählt.
Der Vorsitzende der BWG, Prof. Dr. Dietrich Arndt, der auch Beiratsmitglied der DHZB-Freundesgesellschaft ist, stellte sich nicht mehr zur Wahl. Arndt, der nach dem Ende der Amtszeiten von Prof. Großklaus und Prof. Kloepfer im Jahr 2001 zum Vorsitzenden gewählt worden war, gab einen Überblick über seine sehr aktive Tätigkeit für die BWG, deren Profil er stark schärfte.
Neuer Vorsitzender ist der Dekan der Juristischen Fakultät der HU, Prof. Dr. Michael Kloepfer. Den Festvortrag "Bioethik – Christlicher Glaube und die Entwicklung in der modernen Medizin" hielt der Erzbischof von Berlin, Georg, Kardinal Sterzinsky.
Quelle: www.dhzb.de