Weitere Veranstaltungen
Weitere, externe Veranstaltungen unserer Mitglieder, finden Sie im Bereich Nachrichten > Externe Veranstaltungen.
Ihre Unterstützung der BWG
Die BWG:
Wir initiieren Forschungsvorhaben
..
Bitte unterstützen Sie deshalb unsere Arbeit mit Ihrer Spende...
Termine & Veranstaltungen des laufenden Jahres
Zeitraum: 01. Januar 2022 – 31. Dezember 2022
5 Einträge gefunden
-
19. Mai 2022 18:00 Uhr :
Einfluss der Epigenetik auf metabolische Erkrankungen. -
Prof. Dr. Annette Schürmann, Leiterin der Abteilung Experimentelle Diabetologie im Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke
Kategorie: Harnack-Haus-Kreis. Druckversionvon "Einfluss der Epigenetik auf metabolische Erkrankungen". -
14. Juni 2022 16:00 Uhr :
Die Intelligenz von Schwärmen - Experimente zum Verhalten in sozialen Gruppen. -
Prof. Dr. Jens Krause, Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei. Abt. Biologie und Ökologie von Fischen.
Die Veranstaltung findet innerhalb der Ausstellung "Nach der Natur" im Humboldtforum statt!
Kategorie: „über brücken“. Druckversionvon "Die Intelligenz von Schwärmen - Experimente zum Verhalten in sozialen Gruppen". -
22. Juni 2022 15:00 Uhr :
Besuch der Dänischen Botschaft mit Vortrag und Führung. -
Besuch der Dänischen Botschaft innerhalb der Gemeinschaftsbotschaft "Nordische Länder". Vortrag und Gespräch
Kategorie: Moderne politische Architektur. Druckversionvon "Besuch der Dänischen Botschaft mit Vortrag und Führung". -
14. Juli 2022 18:00 Uhr :
Meinungen und Argumente im Klimawandel-Diskurs: Automatische Textanalyse mit computerlinguistischen Methoden. -
Prof. Dr. Manfred Stede, Uni Potsdam, Dept. Linguistik und Computational Science
Kategorie: Harnack-Haus-Kreis. Druckversionvon "Meinungen und Argumente im Klimawandel-Diskurs: Automatische Textanalyse mit computerlinguistischen Methoden". -
28. Juli 2022 18:00 Uhr :
Vorkaufsrecht in Milieuschutzgebieten und die aktuellen rechtlichen Entwicklungen. -
Dr. Vanessa Kisseler, Rechtsanwältin Berlin
Kategorie: Harnack-Haus-Kreis. Druckversionvon "Vorkaufsrecht in Milieuschutzgebieten und die aktuellen rechtlichen Entwicklungen".