Veranstaltungen
Januar 2023
Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden der BWG ein gutes und gesundes neues Jahr!
Die Mitgliederversammlung 2023 der BWG findet am 28.02.2023 ab 17.00 Uhr im Hasso-Plattner-Institut in Potsdam statt. In Kürze finden Sie hierzu detaillierte Informationen.
Zum Ukraine-Krieg:
Aus aktuellem Anlass haben wir Ihnen in der Rubrik "Wissenschaftliche Beiträge von Mitgliedern" einen Beitrag aus unserem Jahrbuch 2005 von Prof. Dr Hannelore Horn mit dem Titel „Putins Rußland in Europa – Partner, Gegner, Bürde?“ zum Download eingestellt.
Sie können über diesen Link direkt dorthin gelangen.
Aufnahme in den Verteiler
Wenn Sie noch nicht in unserem Verteiler stehen und regelmäßige Ankündigungen und Einladungen wünschen, senden Sie uns bitte eine Mail an mail@bwg-berlin.de.
Mitglied werden
Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft in der BWG interessieren, finden Sie hier Informationen und unseren Flyer zum Download
- Unser Programm für das laufende Semester ist beendet.
Das neue Programm für das kommende Semester befindet sich derzeit in der Vorbereitung.
Ihre Unterstützung der BWG
Die BWG:
Wir bieten ein interessantes Programm an Veranstaltungen
..
Bitte unterstützen Sie deshalb unsere Arbeit mit Ihrer Spende...
17. Mai 2012 - Prof. Dietrich Arndt erhält den Literaturpreis des BDSÄ
Datum: | 17. Mai 2012 |
---|---|
Uhrzeit: | |
Beschreibung: | Am 17.5.2012 erhielt Prof. Dietrich Arndt als Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Schriftsteller-Ärzte e.V. (BDSÄ) in derUnion Mondiale des Écrivains Médecins für sein Werk, den Gedichtband "Der zweigeteilte Himmel des Poeten", den Horst Joachim Rheindorf-Literaturpreis 2012 des BDSÄ verliehen. Herr Prof. Arndt hatte bereits 2002 im Rahmen des Literarischen Salons der BWG eine Dichterlesung gehalten, deren Inhalt im Jahrbuch von 2002 publiziert wurde (s. Literarischer Salon: Lesung aus den Gedichtbänden von Dietrich Arndt: Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag, 2003, S. 263-274) |
Kategorie: | Ämter, Aufgaben & Ehrungen |