Neue Spitze der BWG

www.scienzz.deScienzz – Web-Plattform für die Welt der Wissenschaft

(kso) Wie erst jetzt bekannt wurde, ist der Rechtswissenschaftler der Humboldt Universität, Prof. Michael Kloepfer, am 3. Februar 2005
an die Spitze der größten Berliner Wissenschaftsorganisation gewählt worden. Zu neuen stellvertretenden Vorsitzenden wurden Prof. Bernd Sösemann, Historiker an der Freien Universität und Prof. Klaus-Dirk Henke, Volkswirt an der Technischen Universität bestimmt. Der bisherige Vorsitzende, Prof. Dietrich Arndt, vormals am Robert-Koch-Institut, wird weiter im Vorstand der Gesellschaft mitarbeiten. Die seit 1973 bestehende Berliner Wissenschaftliche Gesellschaft hat 395 Mitglieder in allen drei Berliner Universitäten, in den Branden-burgischen Universitäten sowie in wichtigen Großforschungsein-richtungen der Region Berlin-Brandenburg.

Michael Kloepfer leitet am Institut für Öffentliches Recht und Völkerrecht den Fachbereich für Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht, Umweltrecht, Finanzrecht und Wirtschaftsrecht. Seit 1997 ist er, zusammen mit Prof. Ingolf Pernice, Direktor des Walter-Hallstein-Instituts für Europäisches Verfassungsrecht. Von 1998-2001 war er Vorsitzender der Berliner Wissenchaftlichen Gesellschaft, seit 2001 Stellvertretender Vorsitzender.

Quelle: www.scienzz.de/ticker/art2805.html