Veranstaltungen
September 2023
Das neue Jahrbuch 2019/2020 ist ONLINE!
Sie können es über diesen Link aufrufen und lesen.
Zum Ukraine-Krieg:
Aus aktuellem Anlass haben wir Ihnen in der Rubrik "Wissenschaftliche Beiträge von Mitgliedern" einen Beitrag aus unserem Jahrbuch 2005 von Prof. Dr Hannelore Horn mit dem Titel „Putins Rußland in Europa – Partner, Gegner, Bürde?“ zum Download eingestellt.
Sie können über diesen Link direkt dorthin gelangen.
Aufnahme in den Verteiler
Wenn Sie noch nicht in unserem Verteiler stehen und regelmäßige Ankündigungen und Einladungen wünschen, senden Sie uns bitte eine Mail an mail@bwg-berlin.de.
Mitglied werden
Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft in der BWG interessieren, finden Sie hier Informationen und unseren Flyer zum Download
- Unser Programm für das laufende Semester ist beendet.
Das neue Programm für das kommende Semester befindet sich derzeit in der Vorbereitung.
Ihre Unterstützung der BWG
Die BWG:
Wir vergeben Preise für Promotionen und Forschungsarbeiten
..
Bitte unterstützen Sie deshalb unsere Arbeit mit Ihrer Spende...
Politik und Verwaltung in Berlin
Senatsverwaltung für Wissenschaft und Kultur
Brunnenstraße 188-190, 10119 Berlin, Tel. (030) 28525-0
www.berlin.de/sen/bwf/
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Hannoversche Straße 30, 10115 Berlin, Tel. (030) 285400
www.bmbf.de
Partner für Berlin
Berlin Partner GmbH
Fasanenstraße 85, 10623 Berlin, Tel. (030) 39980-0
www.berlin-partner.de
Forschungsmarkt Berlin
Der Foschungsmarkt Berlin steht für Technologietransfer und erfolgreiche Kooperation zwischen Wissenschaft und Forschung.
www.wtb.TU-Berlin.DE/fomabe/